Ein wunderschöner Sauvignon, mit den so typischen Aromen von Stachelbeere, Holunder und Mango.
Rassig, klar und prägnant in der Nase, zeigt er sich am Gaumen mit einer angenehmen Säure und einem wunderbaren Schmelz.
Viel Weisswein für wenig Geld.
Ein herrlicher Sauvignon mit einem phantastischem Preis/Leistungsverhältnis:
Der Andrian Sauvignon Blanc Floreado DOC präsentiert sich mit einem fruchtigen Bouquet von Holunderblüten, Stachelbeeren und reifen tropischen Früchten. Am Gaumen zeigt sich der Sauvignon Blanc Floreado dicht und strukturiert, mit viel Frucht, Frische und einer delikaten Mineralität .
Lang anhaltendes Finale.
Der Lahn ist aktuell unser absoluter Lieblings-Sauvignon aus Südtirol.
Am Gaumen offenbart er die wunderbare Mineralik der Kalkschotterböden, zugleich zeigt er sich erfrischend und saftig. Die für einen Sauvignon so typischen Aromen von Stachelbeeren, Ananas und Holunder strömen glasklar und ausdrucksvoll in die Nase und betören vom ersten Augenblick an.
Es ist der perfekte Wein für Spargel aber auch für asiatische Gerichte.
Es zeigt sich auch bei diesem Sauvignon, dass die Witterungsbedingungen im Jahr 2019 für die Südtiroler Weissweine geradezu perfekt waren.
Die Kellerei Terlan beschreibt ihren Winkl wie folgt:
Farbe: intensiv leuchtendes strohgelb mit dezent grünem Schimmer
Geruch: Fruchtbetonte Aromen von Aprikosen, Mandarinen und Passionsfrucht vermischen sich mit aromatischen Duftkomponenten von Holunderblüten, Stachelbeere und Minze.
Geschmack: Am Gaumen setzt sich der fruchtige Eindruck gepaart mit einer feinen Säure fort. Besonders überzeugt gute Struktur sowie der mineralische und gleichzeitig aromareiche Abgang
Für uns auf jeden Fall ein Preis/Leisungs-Weltklassewein, wir kennen keinen Sauvignon in Südtirol, der eine nur annähernd so fantastische Preis/Leistungsqualität bietet, wie der Winkl aus Terlan.
James Suckling vergibt 94 Punkte und schreibt:
I love the effusive, cassis and elderflower aromas in the nose. The green elements of sauvignon blanc have been dialed back, but they’re still in there to give freshness; there is some gooseberry on the palate. Good length and rather polished at the finish, too.
Der Weissburgunder Sanct Valentin präsentiert sich mit klarer, strohgelber Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. In der Nase überzeugt er mit intensiven und typischen Fruchtaromen:
Reife Äpfel und Birnen vermischen sich mit Melonen und einem Hauch von feinen Vanillenoten. Konzentriert und mit schöner Kraft und Fülle, finessenreich und klar in seiner Art, trotz Holzausbau frisch und lebendig in seiner Struktur: der Weißburgunder St. Valentin ist ein Wein, der noch viel von sich reden machen wird.
Robert Parker: 93 Punkte (!)
Der Sauvignon St. Valentin mit seinen klaren gelbgrünen Farbtönen zählt zu den großen Stars unter den Weißweinen der Kellerei St. Michael/Eppan. Sein unverkennbares dichtes Sortenaroma erinnert an Holunder, frische Brennesel, Holunderblüten und reife, schwarze Johannisbeeren. Sein eleganter, geschmeidiger Körper überzeugt mit einer feinen, harmonischen Säure, eleganter Fülle und ausgezeichneter Persistenz.
Robert Parker: 93 Punkte (!)
Der Weissburgunder Sanct Valentin präsentiert sich mit klarer, strohgelber Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. In der Nase überzeugt er mit intensiven und typischen Fruchtaromen:
Reife Äpfel und Birnen vermischen sich mit Melonen und einem Hauch von feinen Vanillenoten. Konzentriert und mit schöner Kraft und Fülle, finessenreich und klar in seiner Art, trotz Holzausbau frisch und lebendig in seiner Struktur: der Weißburgunder St. Valentin ist ein Wein, der noch viel von sich reden machen wird.
Robert Parker: 94 Punkte (!)
Dieser wunderbare Pinot Grigio zeigt sich am Gaumen charackterstark und kraftvoll, die perfekt eingebundene angenehme Säure fasziniert und ergänzt sich perfekt mit den Nuancen von Tabak.
In die Nase springt ein Duft von Apfel, Birne und Vanille.
Der Kellerei Sanct Valentin ist mit dem Jahrgang 2018 wieder ein Meisterstück gelungen. Ohne Zweifel einer der besten Pinot-Grigios Italiens, nicht umsonst erhält er Jahr für Jahr hohe Bewertungen der italienischen Weinführer.
Gambero Rosso 2021: Höchstbewertung 3 Gläser
Der Chardonnay St. Valentin ist ein Klassiker in Südtirol. Will man die faszinierendsten und besten Weissweine in Südtirol kennenlernen, kommt man am Chardonnay St. Valentin nicht vorbei.
Mit seiner dezent eingebundene Säure, kraftstrotzend und doch elegant, fasziniert dieser große Chardonnay mit rauchigen Aromen, zu denen sich wunderbare Anklänge von exotischen und reifen Früchten gesellen.
Am Gaumen zeigt sich ein lang anhaltendes und faszinierendes Geschmackserlebnis, ein Anzeichen auch für ein grosses Alterungspotential.
Unser Weisswein des Jahres 2020!
In der Farbe zeigt sich der Andrius strohgelb mit grünlichem Schimmer, in die Nase springen sehr komplexe Duftnoten mit den typischen Stachelbeer-, Pfirsich- und Holunderaromen. Am Gaumen präsentiert sich dieser wunderbare Sauvignon voluminös und kraftvoll, mit einer saftigen Säure und einem langen und nachhaltigen Abgang. Ein Sauvignon, der an den Quarz der Cantina Terlan erinnert, zugleich aber eigenständig und individuell das Terroir seiner Rebanlagen widerspiegelt, ohne Frage ein großer Sauvignon!
Die Weine der Kellerei Andrian, seit 2008 unter dem Dach der Kellerei Terlan haben in den letzten Jahren einen unglaublichen Qualitätssprung gemacht. Gerade die beiden weissen Top-Crus, Andrius und Doran zeigen das immense Potential des lehmhaltigen Kalkgesteinboden der Anbauflächen der Kellerei Andrian.
Was man bei der Kellerei Terlan schon lange gewohnt ist, wird bei den Andrianer Weinen nun auch immer auffälliger. Jahrgänge einzelner Weine sind ausverkauft bevor die neuen Weine auf den Markt kommen.
Bewertungen:
94 Parker Punkte
Der Vorberg ist für uns das Aushängeschild für Südtiroler Weissburgunder, die absolute Benchmark. Der Vorberg beeindruckt wieder durch seine umwerfende Mineralität sowie seine beachtliche Entwicklungsfähigkeit.
Das wunderare Zusammensiel aus fruchtig-aromatischen und salzigen Geschmackskomponenten beeindruckt ungemein.
Am Gaumen kommen die weich und cremig wirkenden Eigenschaften verstärkt durch und sorgen für einen sehr würzigen, langanhaltenden, druckvoll mineralischen Abgang.
Der Vorberg 2018 ist, auch schon wie bei den vorherigen Jahrgängen ein traumhafter Stoff und ein Muss für jeden Liebhaber Südtiroler Weissweine.
So gut kann Lagrein schmecken!
Normalerweise zeigt sich die Südtiroler Rebsorte unzugänglich und abweisend, wenig harmonisch und rau.
Josephus Mayr schafft es, durch sein feines Gespür für den Weinbau, durch seine Leidenschaft im Streben nach Perfektion hier einen Weltklasse-Lagrein zu kreieren. Der 18-monatige Ausbau im Barrique verleiht dem Wein eine perfekte Harmonie zwischen Frucht, Körper und Struktur.
Ein Aromenspektrum von Blaubeeren, Schwarzkirschen und Veilchen zieht einen sofort in seinen Bann, man ist vom ersten Augenblick fasziniert von dieser intensiv fruchtigen Nase.
Am Gaumen vollmundig mit reifen Tanninen, im Abgang elegant und saftig zugleich, wir lieben diesen Lagrein.
Unsere Entdeckung auf der Meraner Weinmesse 2018:
Fast waren wir schon durch auf der Meraner Weinmesse, noch kurz wollten wir bei der Kellerei Terlan vorbeischauen. Am Ende der dortigen Verkostung hat man uns dann noch einen Chardonnay mit dem etwas spröden Namen Doran zum Probieren gegeben. Noch nie hatten wir von diesem Wein gehört, beim Verkosten hat es uns dann aber geflasht wie man es heutzutage wohl neudeutsch ausdrückt.
Was für ein traumhafter Chardonnay, ohne Zweifel einer der schönsten Weissweine, die wir in den letzten Jahren verkosten durften.
Gerade erst im November 2018 auf den Markt gekommen ist, ist der Jahrgang 2016 die erste Ausgabe dieses neuen Weltklasseweines aus der Selektionslinie der Kellerei Andrian.
Die Trauben für den Doran stammen aus Kalksteinlagen, die optimal für den Anbau von Chardonnay geeignet sind. Der Doran wird im kleinen Holzfass ausgebaut, der Holzeinfluss ist schmeckbar, gleichzeitig behält der Wein jedoch seine Säure und die exotische, reife Frucht.
Unglaublich komplexer Duft von exotischen Früchten und weissem Pfeffer, am Gaumen mit sehr kräftiger und voluminöser Struktur mit einer wunderbar eingebundenen Säure. Ein langes und nicht enden wollendes Finale rundet den wunderbaren Gesamteindruck eindrucksvoll ab.
Wir waren so begeistert, dass wir sofort nach der Messe mit der Kellerei Kontakt aufgenommen haben. Gerade einmal insgesamt 180 Flaschen, von nur 5.000 insgesamt produzierten Flaschen sind für den deutschen Markt vorgesehen.
Wir konnten uns dieses Kontingent komplett sichern, wir freuen uns sehr Ihnen diesen traumhaften Weisswein exclusiv in Deutschland anbieten zu können.
Die Trauben für den Doran stammen aus Kalksteinlagen, die optimal für den Anbau von Chardonnay geeignet sind. Der Doran wird im kleinen Holzfass ausgebaut, der Holzeinfluss ist schmeckbar, gleichzeitig behält der Wein jedoch seine Säure und die exotische, reife Frucht.
Unglaublich komplexer Duft von exotischen Früchten und weissem Pfeffer, am Gaumen mit sehr kräftiger und voluminöser Struktur mit einer wunderbar eingebundenen Säure. Ein langes und nicht enden wollendes Finale rundet den wunderbaren Gesamteindruck eindrucksvoll ab.
Traumhaft schöne Komposition aus Weissburgunder, Chardonnay und Sauvignon. Unser Lieblingswein aus dem Sortiment der Cantina Terlano und unbestritten einer der faszinierendsten Weissweine Italiens. Geniessen Sie diesen grossen Weisswein aus Burgunder-Kelchen von Zalto, singulär ohne begleitendes Essen, nur so kommen Sie in den Genuss die Einzigartigkeit dieses Weines zu spüren und zu schmecken.
Trinken Sie den Nova Domus nicht zu kalt und öffnen Sie die Flasche schon eine Stunde vorher, Ihre Sinnesorgane werden ob der umwerfenden Aromenfülle vor Freude zu tanzen beginnen.