Welch grandioser Wein mit einem unglaublichen Reifepotential, das wahrscheinlich bis 2040 reichen kann.
Der Monte Olmi ist einer der ersten Einzellagen Amarone überhaupt, der 1964(!) zum ersten Mal überhaupt gekeltert worden ist.. Beim Monte Olmi handelt es sich um einen einzelnen, terrassierten und 2,5h großen Weinberg, der nach Süd-Westen ausgerichtet ist. Hier entstehen große klassische Amarone, die sich durch ein extrem komplexes Aromenprofil, herausragende Intensität und sehr präzise Tannine auszeichnen. In vielen Jahren, wie auch 2015, gibt es keinen anderen Amarone mit dem sich der Monte Olmi nicht messen kann.
Jahr für Jahr ist der Monte Olmi einer der am besten bewerteste Amarone überhaupt, hier ein kleiner Auszug für den Jahrgang 2015:
Der Falstaff vergibt 96 Punkte und schreibt:
Kraftvolles, leuchtendes Rubin. Sehr klare und intensive Nase nach Heidelbeeren und dunklem Kirschsaft, im Hintergrund etwas Tabak. Rund und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit feinem, griffigem Tannin, eingebettet in viel süßen Schmelz, im Nachhall nach dunkler Schokolade.
Veronelli vergibt ebenfalls 96 Punkte
Antonio Galloni vergibt 94 Punkte (die bisher höchste Bewertung) und schreibt:
The 2015 Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi takes things to another level. It coats the glass with a deep purple sheen while wafting up a dark and alluring bouquet of currants, raisins, black licorice and a lifting note of spiced citrus. There are depths of velvety texture here, offset by juicy acids and tart red fruits that saturate all they touch, leaving a complex coating of savory spices, minerals and fine tannins. This is structured, long, packed full of character, yet with a balance that will carry it for many years in the cellar. Wow.
Gambero Rosso vergibt 3 Gläser