Polvanera liegt in der Nähe des Ortes Alberobello, ein Ort, der für seine wunderschönen Trulli-Häuser berühmt geworden ist. Das Weingut von Filippo Cassani ist in den Bergen Apuliens im Herkunftsgebiet Gioia del Colle gelegen und ist sicherlich ein Unikat in Apulien. Die Weinberge wurden teilweise zwischen 1860(!) und 1880(!) angelegt, sind also uralt und werfen auch nur wenig Erträge ab, die Rebanlagen sehen aus wie kleine Bäume und nicht wie Rebstöcke. Aber genau das macht den Unterschied, die Traubenqualität und die unglaubliche Konzentration an Frucht, die diese uralten Rebstöcke abliefern, sind überragend.
Die Traubenlese per Hand, ein top moderner Keller verbunden mit dem Know-how von Filippo Cassani und seinem Expertenteam sind die Grundlage dafür, dass bei Polvanera fantastische, einzigartige Rotweine erzeugt werden, die sich wohltuend abheben.
Das Besondere an den Weinen von Povanera ist auch, dass man komplett auf den Ausbau im Holz verzichtet, die Weine reifen teilweise bis zu 24 Monate im Stahltank, die Weine haben trotzdem eine unglaubliche Wucht und Kraft, bleiben aber trotzdem elegant und frisch.
Einzigartig ist auch, dass es sich um klassische Lagenweine handelt, also Primitivo 14, 16 und 17 kommen alle aus verschiedenen (Höhen)-Lagen, es ist faszinierend den kleinen aber feinen Unterschied zu schmecken.
Der Primitivo 17 ist das Flagschiff von Polvanera, die berühmten 3 Gläser im Gambero Rosso bekommt er fast im Abo verliehen.
Durch den Verzicht auf den Ausbau der Weine in Holzfässern kommt die Frucht perfekt und ungeschminkt zur Geltung, der Primitivo strotzt nur so vor Kraft ohne an Eleganz zu verlieren.
In der Nase offenbaren sich vielschichtige Aromen von reifen Beeren und Pflaumen, am Gaumen wirkt er sehr einnehmend, weich und geschmeidig, würzige Aromen und Anklänge von dunkler Schokolade bleiben lange haften.