Ein wunderbarer Rosé, einer der besten ganz Italiens, zumindest in dieser Preis-Kategorie.
Ein angenehmer Gaumenschmeichler für warme Sommerabende, ein perfekter Speisenbegleiter für ein leichtes sommerliches Menu.
Der Rosa zeigt eine elegante Frische, verbunden mit einer perfekten Säurestruktur und lässt dabei die schöne Frucht trotzdem im Vordergrund vollends zur Geltung kommen, großes Kino für einen Rosé.
Neben dem Lugana ist der Rosa inzwischen zum zweiten Aushängeschild von Ca dei Frati avanciert.
Ausgebaut wird dieser wunderbare Rotwein für 14 Monate im Barrique, er zeigt sich am Gaumen kräftig mit einem beeindruckenden Tiefgang. Die wunderbar eingebundene Säure verleiht dem Wein eine angenehme Frische und Eleganz. Aromen von Waldbeeren und Sauerkirschen runden das harmonische Bild ab.
Als wir diesen wunderbaren Morellino zum ersten Mal auf der Meraner Weinmesse 2018 verkostet haben, waren wir schlichtweg begeistert. Dieses Meisterstück von Elisabetta Geppetti ist für uns der schönste und spannendste Morellino di Scansano, den wir kennen.
In die Nase springen betörende Beerenaromen, sowie Anklänge von Veilchen und Vanille. Die weichen und wunderbar eingebundenen Tannine verleihen dem Rotwein ein starkes Gerüst, am Gaumen erfreut eine harmonisch und runde Textur, ohne an Frische zu verlieren.
Die Mischung aus Kraft und Eleganz ist beeindruckend und für diesen Preis einzigartig.
Gratulation an diese Weltklasse-Winzerin von der Robert Parker schreibt:
Es gibt immer ein einzelnes Gesicht, das für eine Region steht: Ein Produzent mit dem Charisma und den kommunikativen Fähigkeiten, die Aufgaben eines Botschafters erfüllen zu können, um in einem verhältnismäßig obskuren Anbaugebiet entstehende Weine auf die Weltbühne zu bringen. In der Maremma ist diese Person Elisabetta Geppetti.
Intensives rubinrot mit purpurnen Reflexen, in der Nase elegant-würzige Noten mit viel dunkler Frucht, Cassis, Pflaumen und Blaubeeren, dazu Anklänge von dunkler Schokolade, Kakao und etwas Rauch.
Am Gaumen gut strukturiert und schon ungemein harmonisch mit reifem, feinkörnigem Tannin und gut integrierter Säure.
Der Bolgheri Rosso 2020 vom Kultweingut Le Macchiole ist ein Traum, sicherlich eine der besten Ausgaben bisher. Eine herrliche Cuvée aus Cabernet Franc, Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon aus dem in der Maremma wunderbaren Jahrgang 2020.
Robert Parker vergibt 93 Punkte und schreibt:
The Le Macchiole 2020 Bolgheri Rosso is 50% Merlot, 20% Syrah, 15% Cabernet Franc, 15% Cabernet Sauvignon. This vintage does a terrific balancing act with dark fruit and concentration on the one hand and an accessible easy-drinking personality on the other. Black fruit cedes to baked brioche, spice and toasted aniseed. The wine finishes for 10 months in a combination of second, third and fourth-year barrique, and about 30% of the total goes into cement. The finish is polished and fresh, and you get good value.
James Suckling vergibt ebenfalls 93 Punkte und schreibt:
Grilled herbs, orange zest, black plums, cherries, peach stones and peppercorns on the nose. Medium-bodied with creamy tannins. It’s deliciously round and fruity, yet firm, with a long and polished finish. Merlot, cabernet franc, cabernet sauvignon and syrah. So drinkable already. Drink or hold.
Intensives rubinrot mit purpurnen Reflexen, in der Nase elegant-würzige Noten mit viel dunkler Frucht, Cassis, Pflaumen und Blaubeeren, dazu Anklänge von dunkler Schokolade, Kakao und etwas Rauch.
Am Gaumen gut strukturiert und schon ungemein harmonisch mit reifem, feinkörnigem Tannin und gut integrierter Säure.
James Suckling vergibt 94 Punkte und schreibt:
Very aromatic with flowers, cream and some vanilla. Currants and cherries come through. Medium-bodied, firm and creamy with tension and energy at the end. A little tight on the finish. Giver it two or three years to come around.
Falstaff vergibt 92 Punkte und schreibt:
Dunkel leuchtendes Granat mit orangefarbenen Akzenten am Rand. Reife Würztöne öffnen sich an der Nase mit getrockneten Rosenblättern, Verbene, Nelken und zartem Leder, im Hintergrund Lehm und nasses Holz. Baut sich am Gaumen mit tiefer Frucht und wohligem Tannin satt auf, kompakt im Kern, mundfüllend mit dichter Struktur, zupackend, im Finale engmaschig und lang.
Der Verruzzo ist eine Cuvee aus 40% Merlot, 25% Cabernet Franc, 25% Cabernet Sauvignon und 10% Sangiovese.
Diesen Wein als Einstiegswein von Monteverro zu bezeichnen wird Ihm sicher in keiner Weise gerecht. Es ist ein eigenständiger Wein mit einer eigenen Komposition, der die Traubenvielfalt der Maremma auf beeindruckende Art und Weise verinnerlicht hat. In dieser Traubenzusammensetzung ist dieser Wein nahezu ein Unikat, er wird seinen Weg gehen und sich einen festen Platz in der italienischen Weinlandschaft sichern.
Der Wein wird für 9 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut.
In der Farbe zeigt er sich dunkelrot, in die Nase springen frische Früchte, wie Granatäpfel und Johannisbeeren. Am Gaumen zeigt er eine komplexe Struktur und präsentiert eine erstaunliche Eleganz und Frische.
Insbesondere stimmt hier das Preis/Leistungsverhältnis, Monteverro ist es gelungen einen, wie wir es nennen, Preis/Leistungs-Weltklassewein zu produzieren.
Robert Parker: 93 Punkte
The 2020 Bolgheri Rosso Villa Donoratico shows ripe fruit and a greater oak presence with spice, tar, tobacco and smoked cedarwood. This full-bodied wine could almost be a Bolgheri Superiore, thanks to the depth, richness and importance of its flavor profile.
James Suckling: 93 Punkte
A chewy and rich red with blackberry, blueberry and chocolate aromas and flavors. Full-bodied. Lots of fruit and tannin structure. A little rough-edged now and needs three to four years to soften. Drink after 2025.
Falstaff: 93 Punkte
Leuchtendes, intensives Rubinrot. Feinwürzige Nase, nach Brombeeren, Cassis, satten reifen Kirschen, zart nach gerösteten Haselnüssen, mediterranen Kräuter, auch nach Bitterschokolade. Am Gaumen zunächst mit feinem Schmelz, zeigt ausgewogene Säure, dazu engmaschiges Tannin, klarer Fruchtkern auf roter Paprika und Waldbeeren unterlegt mit feiner Würze, hat satten Druck im Finale.
James Suckling vergibt 96 Punkte und schreibt:
This shows dark cherries, dried flowers, bitter cocoa, slate, nutmeg and mocha. It’s medium-to full-bodied with firm, creamy and very well-integrated tannins. Lots of power. Yet all in check. Persistent. From organically grown grapes. Only 4,000 bottles. Fantastic already, but better after 2023.
Guardiola ist die höchste Lage der Tenuta delle Terre Nere. Auf 800-1000 Meter Höhe wachsen hier die Traubensorten Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio in einer unwirklichen aber zugleich wundervollen Landschaft. Die Qualität dieser einzigartigen und autochtonen Trauben wird zwar nicht von der traumhaften Umgbung, wohl aber von den einzigartigen Lava-Böden und den perfekten klimatischen Bedingungen mssgeblich beeinflusst. Das Klima im Norden des Ätnas unterscheidet sich komplett zu den sonstigen klimatischen Verhältnissen in Sizilien: kühler und mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Diese einzigartige Kombination von Klima und Boden, sowie die zum Teil bis zu 140 Jahre alten Rebanlagen lassen Trauben wachsen, die in dieser Form einzigartig weltweit sind. Die daraus enstehenden Weine erinnern eher an große Barolos oder Burgunder, als an Weine aus dem tiefen Süden.
Der Guardiola ist neben den anderen Lagen-Weinen der Tenuta delle Terre Nere einer der wenigen echten Terroir-Weine Italiens. Unglaublich faszinierend welch unterschiedlichen Eindrücke und Geschmacks und Aromen-Nuancen die verschieden Böden der Tenuta hervorbringen. Der vulkanische Sand gepaart mit den Basaltkieselsteinen und hohe Lage sind die Grundlage für einen Rotwein, der sich durch eine wunderbare Frische auszeichnet. Gleichzeitig ist er aber unglaublich komplex und druckvoll, seine betörende Eleganz steht aber immer im Vordergrund. Faszinierend und einzigartig ist die Mineralität des Ätna-Boden die sich im Guardiola auf wunderbare Art und Weise integriert hat. In die Nase springen beim Guardiola Aromenwolken von Johannisbeere, schwarzer Kirsche, Heidelbeeren sowie Anklänge von mediteranen Kräutern.
Spannend ist es die verschiedenen Lagen-Weine der Tenuta delle Terre Nere parallel zu verkosten, das unterschiedliche Terroir und die dadurch unterschiedliche Ausprägung der Rotweine ist faszinierend.
Der Guardiola ist nichts für Liebhaber von schweren Rotweinen, wie beispiesweise ein Amarone oder Primitivo, sondern ein echter Weltklassewein für die Burgunder und Terroir-Liebhaber, er erinnert an große Weine aus dem Piemont.
Ein subtiler, ungemein vielschichtiger Rotwein mit einem hohen Entwicklungspotential und einem extremen Preis/Leistungsverhältnis.
Letztendlich sind die Weine der Tenuta delle Terre Nere aber einzigartig, wir haben solche Aromenspektren und Geschmackssnuancen am Gaumen so noch in keinem italienischen Wein erlebt. Die Weine von Terre Nere sind allerdings nichts für Liebhaber von schweren, voluminösen und alkoholreichen Weinen, es sind eher finessenreiche, subtile und ungemein vielschichtige Weine. Faszinierend wie unterschiedlich dabei die verschiedenen Lagen und Terroirs die einzelnen Crus beeinflussen.
Die Region im Norden des Ätna ist augenblicklich einer der spannendsten Weinregionen Italiens, viele etablierten Winzer aus anderen Regionen reissen sich hier um die immer knapper werdenden Top-Lagen. Die Preise für Grund und Boden schiessen nach oben.
Einer der ersten, die das Potential erkannt haben war Marco de Grazia. Er war der Pioneer und ist Vorbild für seine Kollegen, hat dementsprechend die größte Erfahrung und ist mit seinen Weinen an der Spitze der Region.
Für uns ist die Tenuta delle Terre Nere das Aushängeschild für dei Etna-Weine. Auch die internationalen Weinkritiker haben die Region inzwischen entdeckt und vergeben Top-Bewertungen.
Die Region im Norden des Ätna ist augenblicklich einer der spannendsten Weinregionen Italiens, viele etablierten Winzer aus anderen Regionen reissen sich hier um die immer knapper werdenden Top-Lagen.
Einer der ersten, die das Potential erkannt haben war der sympathische Marco de Grazia, einer der Ikonen der italienischen Weinszene. Er war der Pioneer und ist Vorbild für seine Kollegen, hat dementsprechend die größte Erfahrung und ist mit seinen Weinen an der Spitze der Region.
Für uns ist die Tenuta delle Terre Nere das Aushängeschild für die Etna-Weine. Auch die internationalen Weinkritiker haben die Region inzwischen entdeckt und vergeben Top-Bewertungen.
Robert Parker schwärmt von der Region und schreibt fast überschwenglich über den Jahrgang 2014 am Ätna:
...I make that claim based on what I believe will be the most exiting vintage for Etna red wines. The yet unreleased 2014 vintage is Etnas ultimate warning sign that something great lays over the horizon. I believe it will be a make or break vintage for this emerging wine region in the deep south of Italy. I had the opportunity to preview taste much of the 2014 Etna Rosso in barrel at the Contrade dellEtna wine event and look forward to scoring the finished wines are soon as they are ready in about six months time.....
Der Feudo di Mezzo Il Quadro delle Rose ist ein eleganter und zugleich schwerer Rotwein mit tiefgründiger und vielschichtiger Finesse. Erdige Noten gepaart mit roten Beeren springen in die Nase, am Gaumen wirkt er druckvoll mit dichtem Tannin und trotzdem schmeichelnd und betörend.
Guardiola ist die höchste Lage der Tenuta delle Terre Nere. Auf 800-1000 Meter Höhe wachsen hier die Traubensorten Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio in einer unwirklichen aber zugleich wundervollen Landschaft. Die Qualität dieser einzigartigen und autochtonen Trauben wird zwar nicht von der traumhaften Umgbung, wohl aber von den einzigartigen Lava-Böden und den perfekten klimatischen Bedingungen mssgeblich beeinflusst. Das Klima im Norden des Ätnas unterscheidet sich komplett zu den sonstigen klimatischen Verhältnissen in Sizilien: kühler und mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Diese einzigartige Kombination von Klima und Boden, sowie die zum Teil bis zu 140 Jahre alten Rebanlagen lassen Trauben wachsen, die in dieser Form einzigartig weltweit sind. Die daraus enstehenden Weine erinnern eher an große Barolos oder Burgunder, als an Weine aus dem tiefen Süden.
Der Guardiola ist neben den anderen Lagen-Weinen der Tenuta delle Terre Nere einer der wenigen echten Terroir-Weine Italiens. Unglaublich faszinierend welch unterschiedlichen Eindrücke und Geschmacks und Aromen-Nuancen die verschieden Böden der Tenuta hervorbringen. Der vulkanische Sand gepaart mit den Basaltkieselsteinen und hohe Lage sind die Grundlage für einen Rotwein, der sich durch eine wunderbare Frische auszeichnet. Gleichzeitig ist er aber unglaublich komplex und druckvoll, seine betörende Eleganz steht aber immer im Vordergrund. Faszinierend und einzigartig ist die Mineralität des Ätna-Boden die sich im Guardiola auf wunderbare Art und Weise integriert hat. In die Nase springen beim Guardiola Aromenwolken von Johannisbeere, schwarzer Kirsche, Heidelbeeren sowie Anklänge von mediteranen Kräutern.
Spannend ist es die verschiedenen Lagen-Weine der Tenuta delle Terre Nere parallel zu verkosten, das unterschiedliche Terroir und die dadurch unterschiedliche Ausprägung der Rotweine ist faszinierend.
Der Guardiola ist nichts für Liebhaber von schweren Rotweinen, wie beispiesweise ein Amarone oder Primitivo, sondern ein echter Weltklassewein für die Burgunder und Terroir-Liebhaber, er erinnert an große Weine aus dem Piemont.
Ein subtiler, ungemein vielschichtiger Rotwein mit einem hohen Entwicklungspotential und einem extremen Preis/Leistungsverhältnis.
Letztendlich sind die Weine der Tenuta delle Terre Nere aber einzigartig, wir haben solche Aromenspektren und Geschmackssnuancen am Gaumen so noch in keinem italienischen Wein erlebt. Die Weine von Terre Nere sind allerdings nichts für Liebhaber von schweren, voluminösen und alkoholreichen Weinen, es sind eher finessenreiche, subtile und ungemein vielschichtige Weine. Faszinierend wie unterschiedlich dabei die verschiedenen Lagen und Terroirs die einzelnen Crus beeinflussen.
Die Region im Norden des Ätna ist augenblicklich einer der spannendsten Weinregionen Italiens, viele etablierten Winzer aus anderen Regionen reissen sich hier um die immer knapper werdenden Top-Lagen. Die Preise für Grund und Boden schiessen nach oben.
Einer der ersten, die das Potential erkannt haben war Marco de Grazia. Er war der Pioneer und ist Vorbild für seine Kollegen, hat dementsprechend die größte Erfahrung und ist mit seinen Weinen an der Spitze der Region.
Für uns ist die Tenuta delle Terre Nere das Aushängeschild für dei Etna-Weine. Auch die internationalen Weinkritiker haben die Region inzwischen entdeckt und vergeben Top-Bewertungen.
Die Region im Norden des Ätna ist augenblicklich einer der spannendsten Weinregionen Italiens, viele etablierten Winzer aus anderen Regionen reissen sich hier um die immer knapper werdenden Top-Lagen.
Einer der ersten, die das Potential erkannt haben war der sympathische Marco de Grazia, einer der Ikonen der italienischen Weinszene. Er war der Pioneer und ist Vorbild für seine Kollegen, hat dementsprechend die größte Erfahrung und ist mit seinen Weinen an der Spitze der Region.
Für uns ist die Tenuta delle Terre Nere das Aushängeschild für die Etna-Weine. Auch die internationalen Weinkritiker haben die Region inzwischen entdeckt und vergeben Top-Bewertungen.
Robert Parker schwärmt von der Region und schrieb fast überschwenglich über den Jahrgang 2014 am Ätna:
...I make that claim based on what I believe will be the most exiting vintage for Etna red wines. The yet unreleased 2014 vintage is Etnas ultimate warning sign that something great lays over the horizon. I believe it will be a make or break vintage for this emerging wine region in the deep south of Italy. I had the opportunity to preview taste much of the 2014 Etna Rosso in barrel at the Contrade dellEtna wine event and look forward to scoring the finished wines are soon as they are ready in about six months time.....
Beim Calderara Sottana 2020 entdeckten wir in der Nase Anklänge von reifen Früchten, besonders Kirsch-und Himbeer-Aromen sprangen tänzelnd entgegen, die saftige Frucht fand am Gaumen Ihre Fortsetzung, ohne dabei die so typischen salzig-erdigen Noten zu verdrängen. Ein extrem langer Abgang rundete unseren grandiosen Eindruck ab. Wirklich großes KIno für kleines Geld.
James Suckling vergibt 94 Punkte und schreibt:
A stunning combination of fully ripe red stone fruit and berries with cool thyme and sage aromas leads you into the rich, but very well structured Etna red. Lovely balance of fruit and tannin, then a velvety finish with delicate wild-herb and mineral notes. From organically grown grapes. Drink or hold.
Traumhaft schöne Komposition aus Weissburgunder, Chardonnay und Sauvignon. Unser Lieblingswein aus dem Sortiment der Cantina Terlano und unbestritten einer der faszinierendsten Weissweine Italiens. Geniessen Sie diesen grossen Weisswein aus Burgunder-Kelchen von Zalto, singulär ohne begleitendes Essen, nur so kommen Sie in den Genuss die Einzigartigkeit dieses Weines zu spüren und zu schmecken.
Trinken Sie den Nova Domus nicht zu kalt und öffnen Sie die Flasche schon eine Stunde vorher, Ihre Sinnesorgane werden ob der umwerfenden Aromenfülle vor Freude zu tanzen beginnen.
James Suckling vergibt sensationelle 96 Punkte und schreibt:
A rich and complex nose with glazed peaches, ripe mangoes, crushed walnuts and pie crust. Hints of dried flowers, too. Full-bodied, tense and mineral with chalky texture that adds structure and length. Beautiful acidity that keeps its nerve and leads to a long, energetic finish. Drink or hold.
James Suckling vergibt 94 Punkte und schreibt:
A stunning combination of fully ripe red stone fruit and berries with cool thyme and sage aromas leads you into the rich, but very well structured Etna red. Lovely balance of fruit and tannin, then a velvety finish with delicate wild-herb and mineral notes. From organically grown grapes. Drink or hold.
Der sogenannte Zweitwein von Monteverro, aber mit einem Zweitwein hat die Qualität des Terra di Monteverro nichts zu tun. Es ist ein eigenständiger, traumhaft schöner Wein, der seinen berühmten Kollegen von Ornellaia und Sassicaia das Fürchten lernt.
Die Qualität der Trauben ist identisch mit der des großen Monteverro lediglich der Ausbau im Keller ist kürzer. Das Ergebnis ist ein komplexer und zugleich eleganter Weltklassewein. Wunderschön eingebundene Tannine, eine bereits perfekte Säurestruktur und eine beeindruckende Mineralität lassen den Terra schon jetzt sehr harmonisch und ausgewogen wirken.
Wunderbare Aromen nach Johannisbeere und Himberre, später offenbaren sich dann feine Kräuteraromen wie Thymian, Rosmarin und Lavendel.
Sassicaia des Südens wird er oft genannt, ein Weltklassewein ist er auf jeden Fall und das seit vielen Jahren. Die hohen Bewertungen von Robert Parker & Co. haben Ihn zu einem weltweit gesuchten Ausnahmewein gemacht. Er ist zum Aushängeschild für die ganze Region Kampanien geworden. Achtzehn von neunzehn bisherigen Jahrgängen haben die höchste Auszeichnung in Form von 3 Gläsern im Gambero Rosso erhalten.
Der Gambero Rosso schreibt:
Eine Magie aus Cabernet, Merlot und Aglianico, die nunmehr seit zwanzig Jahren entsteht. Es handelt sich um kein banales internationales Modell, sondern um einen terroirgeprägten Wein....
...Ganz von gerösteteten Noten befreit, verzeichnet der Wein nur in der dunklen Frucht eine warme Spur, lässt dann Platz für einen knackigen, tonischen Geschmack, in dem Vollmundigkeit und Schlichtheit aufeinandertreffen.
Robert Parker vergibt 95 Punkte und schreibt:
This is one of the icon wines of southern Italy. It maintains its timeless nature throughout the years, in good vintages and in bad. The 2019 Montevetrano embraces the radiance and elegance of the very good vintage this was in Campania, with cool nights, good moisture and average summer temperatures. The blend is 50% Cabernet Sauvignon, 30% Aglianico and 20% Merlot sourced from a five-hectare site with clay soils. Some 20,000 bottles are made. The bouquet reveals dark cherry and black plum with bakers chocolate and exotic spice. There is an especially black fruit quality that is almost tarry from the Aglianico, and that grape really pops from the blend, as it should, since this is one of the original super Campania wines.
Managed by the dynamic Silvia Imparato, Montevetrano is one of the iconic wineries of Campania. There are five hectares of vines inland at about five kilometers from the sea on the slopes of the Monti Picentini. Grapevines are surrounded by oaks, Mediterranean brush, cherry, fig and prune trees in medium-density clay soils with some schist in the upper terraces under a medieval castle.
James Suckling vergibt 96 Punkte und schreibt:
°A rich, layered red with berries, chocolate and blueberries. Lightly smoky. It’s full-bodied and layered with ripe tannins. Balanced and focused. Just a baby now, but will deliver! Best after 2023.
Robert Parker vergibt 96 Punkte und schreibt:
I had previously reviewed this blend of 80% Cabernet Sauvignon, 12% Cabernet Franc and 8% Merlot in a preview capacity. Now on the market, the 2018 Giusto di Notri comes together with seamless beauty. This is a rich and generous expression that delivers dark fruit intensity with blackberry and black currant, wrapped tightly together with ample oak notes of spice, tar and cured tobacco. The wine offers smooth transition and rich textural fiber, with soft angles and contours that frame the wines full-bodied approach. Production is 33,000 bottles.
Der Falstaff vergibt 94 Punkte und schreibt:
Dunkel leuchtendes, sattes Granat. Offenherzige Nase nach reifer Beerenfrucht, heller Würze, sehr satter Kirsche, Himbeere, im Nachhall leicht erdiger Unterton, komplex. Am Gaumen schmeichelnd und rotbeerig, öffnet sich prompt und klar, noch jung, wohlig-würziger Unterton, komplex und mit sehr viel Trinkfluss