Man überlegt schon mal kurz: Merlot aus den Abruzzen, kann das sein? Ja das kann und zwar in einer überragender Qualität.
Wir konnten es selbst nicht glauben, als wir zum ersten Mal den Inkiostro im Glas hatten. Nie hätten wir auf einen Merlot aus den Abruzzen getippt, eher auf einen renommierten Merlot von einem der Top-Weingüter aus der Maremma.
Schöne, aber nicht dominierende Vanille und Toast-Aromen durch den Barrique-Ausbau, eine wunderschön präsente Frucht, gestützt von einer angenehmen Tannin-Struktur, dicht und kraftvoll am Gaumen und trotzdem finessenreich und vielschichtig.
Wenn man weiss und gesehen hat mit welcher Leidenschaft und Liebe sich Luigi um seine Weinereben kümmert, wie er sie hegt und pflegt, ja förmlich mit ihnen lebt, wird schnell klar, warum hier eine solch traumhafte Qualität der Trauben im Weinberg entsteht.
Nicht anders ist es beim Ausbau der Weine im Keller, Luigi setzt auch hier mit Herzblut auf kompromisslose Qualität und überwacht täglich mit Leidenschaft und spürbarer Freude die Entwicklung.
Der studierte Theologe, Agronom und Ex-Fussballprofi kümmert sich um die Qualität im Weinberg und den Ausbau der Weine quasi alleine, lediglich zur Ernte der Trauben hat er Helfer.
Luigi verzichtet komplett auf jede Art von Marketing und ignoriert nahezu alle modernen Kommunikationsmittel.
Wer Luigi einmal kennengelernt hat versteht auch sofort, warum er das auch nicht braucht. Seine Weine sprechen für sich, ziehen einen sofort in Ihren Bann, faszinieren vom ersten Schluck.
Luigi selbst ist das einzige und beste Marketing-Instrument, wenn er einmal angefangen hat über seine Weine und seine Leidenschaft zu erzählen und er so richtig in Fahrt kommt. Luigi strahlt dabei eine Freude aus, die man förmlich in seinen Weinen spüren kann.