99 Punkte: Luca Maroni vergibt für den Jahrgang 2023 seine Höchstbewertung und bezeichnet ihn als "Best Absolute Italian Wine"
Handverlesen von ausgesuchten Rebstöcken in Marzano, die in den roten und kalkhaltigen Böden tief verwurzelt sind, werden die Trauben für den EDDA streng selektioniert. Ein fast durchwegs warmes Klima, wenig Regen und relativ hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sorgen für eine gleichmäßig hohe Traubenqualität.
Nach der alkoholischen Gärung in Barriques erfolgt der weitere Ausbau ebenfalls 4 Monate lang in Barriques aus französischer Eiche.
In der Farbe zeigt sich die Cuvée aus überwiegend Chardonnay und zu kleinen Anteilen Moscatello Selvatico und Fiano, strohgelb mit Reflexen, die ins Goldene tendieren, in die Nase strömt ein schmeichelnder Duft erst nach Pfirsichblüten und dann nach Vanille.
Am Gaumen präsentiert sich dieser wunderbare Weisswein üppig mit einem eleganten, frischen, delikaten und mineralischen Geschmack, zugleich wirkt er sehr weich und harmonisch.
Weinart: |
Weißwein |
Weingeschmack: |
Trocken |
Land: |
Italien |
Anbaugebiet: |
Apulien |
Rebsorte(n): |
Chardonnay, Moscatello Selvatico, Fiano |
Jahrgang: |
2022 |
Alkoholgehalt: |
14.00 % Vol. |
Trinkempfehlung: |
bis 2024 |
Lebensmittelunternehmer: |
Cantine San Marzano, Via Regina Margherita 149, IT 74020 San Mar |
Nettoinhalt: |
0.7500 |
Allergene: |
enthält Sulfite |