Der Manditocai 2016 war für uns einer der spannendsten und beidruckendsten Weissweine auf der Meraner Weinmesse 2018.
Im Glas zeigt er eine strohgelbe Farbe mit goldenen Spiegelungen, in die Nase springt ein unglaublich faszinierendes und feingliedriges Aromenspiel mit Anklängen von Akazien- und Mandelblüten, Heu, Muskatnuss und mediteranen Gewürzen.
Am Gaumen angenehm weich und vollmundig, mit zartem Schmelz und trotzdem mit lebhafter Frische. Die so wunderbare Mineralität aus dem Lehmboden des Weinbergs "Manditocai" und die perfekt eingebundene Säure verleihen diesem Weisswein eine gute Struktur.
Die Trauben werden ausschliesslich per Hand geerntet, ausgebaut wird der Wein dann 8 Monate in Barriques aus ungarischer Eiche. Das zarte Holz und die dezente Röstung der Fässer geben dem Wein den perfekten Schliff.
Das Ergebnis ist ein wunderbarer, edler Weisswein der die autochtone Rebsorte "Friulano" in einer ganz neuen Art und Weise interpretiert.
Wir haben den Wein kürzlich zusammen mit einem San Daniele-Schinken verkostet, es war wirklich eine perfekte Kombination, dies ist aber im Grunde kein Wunder, kommt doch der Schinken aus dem selben Gebiet.
Vom
"WineHunter" wurde dieser betörend fruchtige Weisswein aus dem pefektem Jahrgang 2016
mit Gold ausgezeichnet.
Weinart: |
Weißwein |
Weingeschmack: |
Trocken |
Land: |
Italien |
Anbaugebiet: |
Friaul |
Rebsorte(n): |
Friulano |
Jahrgang: |
2016 |
Alkoholgehalt: |
14.00 % Vol. |
Trinkempfehlung: |
bis 2024 |
Lebensmittelunternehmer: |
Azienda Agricola Livon, Via Montarezza 33 , IT 33048 Dolegnano |
Nettoinhalt: |
0.7500 |
Allergene: |
enthält Sulfite |